Quartier sind wir
Theater ist ein Spiel, ein Verwandeln von Texten, ob niedergeschrieben oder nicht, in eine erlebte Geschichte. Theater ist ein Eindringen und in Bewegung bringen, ein Untersuchen, Hinterfragen, ein Begeistern oder Erschüttern.
Wir spielen Theaterstücke zeitgenössischer Autor*innen, entwickeln eigene Stücke zu aktuellen Themen oder aus biografischen Erlebnissen und sind ständig auf der Suche nach neuen Formen.
Leitung

Inka Grund
Schauspielerin, Regisseurin, im Leitungsteam des Theaters und kulturpolitisch engagiert.
Theatermachen ist eine ständige Herausforderung, die mich total erfüllt und die unendlich viel Spaß macht.

Tim von Kietzell
im Leitungsteam
Schauspieler, Regisseur,
Theatermensch mit Liebe
zur Musik, Afrika und den
kleinen Gänsehaut-
Momenten.
Kreativität beginnt mit
einem Lob

Julia Gentili
Kostümbildnerin, Tänzerin, Theaterpädagogin, im Leitungsteam.
Meine Faszination gilt dem Erschaffen von Bildern, der Erzählung im Tanz, dem Erfinden neuer Wirklichkeiten im öffentlichen Raum.
Ensemble

Romina Medrano
Freie Bühnen- und Kostümbildnerin aus Chile.
Ihre Bühnenbilder sind begehbare Räume oder szenische Installationen, die die Zuschauer als aktive Akteure auf der Bühne mitwirken lassen.

Katja Krause
Ist eine KulturFlirtende.
Es gibt sehr viel für sie zu entdecken. Auf oder hinter
Bühnen, in passenden Projekten, mitten in Museen, vernetzt in Stadtteilen. Immer ist viel Glückshormon dabei.

Kayetano Faundez-Schreiber
Freiberuflich in Tontechnik und Medienproduktion.
Gelernter Mediengestalter und Sounddesigner.
„Neue Horizonte“ haben sie gesagt…
Jetzt mach ich auch Licht.
Und find’s super.

Cinzia Grundke
Kunsthandwerkerin und Szenografin.
Gedanken und Ideen in Form bringend und Bilder schaffend.

Robert Magasa
A Malawian actor in physical theatre performance, film and Radio acting, a choreographer/contemporary dancer. An experienced facilitator in Theatre for Change and Theatre for Development.

Holger Kirleis
arbeitet als Pianist, Musikperformer und Komponist mit
verschiedenen Ensembles und Projekten.
Seine musikalischen Konzepte stehen für einen
Genre übergreifenden Musik- und Kulturbegriff.

Lydia Banda
An actress and fom Blantyre, Malawi, loves discovering new things and places, interacting with others and making new friends. „Acting helps me express my feelings and raises my self esteem and selfawareness.“

Yvonne Becker
Tänzerin und Schauspielerin.
Sie leitet seit 2017 regelmäßige Burlesque-Seminare und unterrichtet als staatlich anerkannte Tanzlehrerin Ballett und Modern Dance.

Lukas Mügge
Tätig in der Medienbranche und als freiberuflicher Zauberkünstler setzt er auf den öffentlichen Dialog zwischen Geisteswissenschaften und MINT-Fächern.Er ist der Mann für alle Fälle im QUARTIER.

Arne Gutknecht
Freiberuflicher Fotograf.
Er nähert sich in seiner narrativen Fotografie
den Menschen und ihren Hintergründen und bedient
sich dabei der Porträt- und Modefotografie.

Mario Ehrenberg- Kempf
Musiker, Solo- und Bandplayer und besonderer
Bassist.
Seine Vielseitigkeit und sein Gespür für musikalische Momente machen ihn zu einem der begehrtesten Bass-Player in Hannovers Musikszene.

Ninia „LaGrande“ Binias
Moderatorin, Autorin, Podcasterin und Schauspielerin
mit Fokus auf Feminismus, Inklusion, Politik und Popkultur.
2020 wurde sie mit dem Stadtkulturpreis Hannover ausgezeichnet.

Mach auch du mit!
Wir suchen regelmäßig ambitionierte, kreative Menschen für unsere Produktionen. Bewirb dich gerne bei uns.
Crazy change
Der Theaterclub des Quartier Theaters

So entstehen ganz unterschiedliche Stücke, die ihr eigenes, begeistertes Publikum finden.
Bisher haben die Crazy Change folgende Produktionen zur Premiere gebracht:
:: Tannöd (2010)
:: Die Stadt der Freiheit (2012)
:: Der Ring des Nibelungen (2014)
:: Helges Leben (2016)
:: BRENNEN! (2017)
:: Spiel mir das Stück vom Tod (2019)
:: 11 MINUTEN – Der Film (2021)
:: Ballsaal der einsamen Herzen (2022)
Du hast Interesse an dieser Schauspielarbeit? Dann melde dich gerne. Zu Beginn einer Probenphase ist bei entsprechendem Platz ein Einstieg möglich.
CrazyChange:
Angela Krause, Lukas König Eva Schöning, Heribert Tennie, Klaus Rehbein, Lukas Mügge, Mark Wust, Renate Behrendt, Susanne Herbold, Susi Peter, Stine Grothe
Künstlerische Leitung:
Inka Grund und Tim von Kietzell
Musikalische Leitung:
Klaus Wössner