Spielplan

20.10.
19:30
Text Genuß & Schnaps + Vorträge
Die Lesebühne Text Genuß & Schnaps + Vorträge ist eine unregelmäßig und in den letzten Jahren an wechselnden Orten stattfindende Lesebühne in Hannover. Das Quartier Theater freut sich sehr darüber, der Lesebühne nun eine Heimat in Hannover bieten zu können und die Mitglieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen

21.10.
20:00
Einfach tanzen
Tim von Kietzell lädt an diesem Abend zu einer wunderbaren musikalischen Reise ein. Von funky Rhythmen über mitreißenden Swing, pulsierenden World Beats bis hin zu Rock, Pop und elektronischen Klängen - alles was tanzbar ist und euch beweg!

27.10.
20:00
HUNGER
Kochend und backend präsentieren wir auf der Bühne den globalen Gegensatz von Lebensmittelverschwendung und -mangel. Die Lecture Performance wirft einen Blick auf die Geschichte des Hungers und stellt die Frage, warum er im 21. Jahrhundert noch immer ein Player auf der Bühne der globalen Krisen ist.

28.10.
20:00
HUNGER
Kochend und backend präsentieren wir auf der Bühne den globalen Gegensatz von Lebensmittelverschwendung und -mangel. Die Lecture Performance wirft einen Blick auf die Geschichte des Hungers und stellt die Frage, warum er im 21. Jahrhundert noch immer ein Player auf der Bühne der globalen Krisen ist.

03.11.
20:00
ALLMACHT
Ausgehend von der fortschreitenden Kommerzialisierung des Weltalls beschäftigt sich die Performance ALLMACHT mit folgenden Fragen: Welche Konsequenzen kann der Weltraumtourismus für Klima und Umwelt haben? Wie setzen sich patriarchale, rassistische, klassistische und ableistische Strukturen in der (kommerziellen) Raumfahrt fort? Und: Träumen wir nicht alle davon von der Erde abzuheben, den Kosmos zu betreten und Orte zu entdecken jenseits aller Vorstellungen?

04.11.
20:00
ALLMACHT
Ausgehend von der fortschreitenden Kommerzialisierung des Weltalls beschäftigt sich die Performance ALLMACHT mit folgenden Fragen: Welche Konsequenzen kann der Weltraumtourismus für Klima und Umwelt haben? Wie setzen sich patriarchale, rassistische, klassistische und ableistische Strukturen in der (kommerziellen) Raumfahrt fort? Und: Träumen wir nicht alle davon von der Erde abzuheben, den Kosmos zu betreten und Orte zu entdecken jenseits aller Vorstellungen?

05.11.
19:00
Destinesia
„Hochkarätiger Morderner Jazz“ WAZ. Destinesia beschreibt das Gefühl, den eigentlichen Zweck einer Reise beim Eintreffen am Ziel schon wieder vergessen zu haben. Menschen auf eine Klangreise zu nehmen und Geschichten zu erzählen, sind die Eckpunkte dieses Modern Jazz Quintetts. Seit ihrer Gründung 2016 hat die Band Touren durch Clubs, Wohnzimmer und Kirchen Deutschlands gespielt und dabei stets nach neuen Ausdrucksformen und musikalischen Herausforderungen gesucht.