„Extachurch“ spiegelt die authentische Begegnung der künstlerischen Partner Lucia Peters und Fabien Zarka wieder. Die wiederentfachte Aktualität deutsch-jüdischer Spannungen und Vergebung ist ebenso präsent wie das Einschliessen der Elemente Wasser und Feuer, Symbole für Weiblichkeit und Männlichkeit, Hingabe und Aktion, Allein(s)sein und Transformation. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf dem Zulassen von friedvollen Knotenpunkten, die Freundschaft und Freude ermöglichen, repräsentiert durch die goldene Rose, die sich metaphorisch in das Stück webt.
„BrookDale | Act I" ist eine autobiografische Solo-Performance, die von Lazaro Godoy (GoPra Performance) zusammen mit einer Originalkomposition von Federico Bonacossa aufgeführt wird. Akt I ist Teil der sich entwickelnden Trilogie von BrookDale und stellt die turbulente Reise von Lazaro Godoy vor, als er auf dem Weg zurück nach Hause und in Erwartung eines Jobs in Tel Aviv, Israel, unerklärlicherweise am internationalen Flughafen von Miami aufgehalten und zu Unrecht in die psychiatrische Anstalt des Brookdale Hospitals in Brooklyn (NYC) eingewiesen wurde, weil er ein expressiver Künstler war, der mit einem kubanischen Pass reiste. BrookDales Projekt umfasst auch eine parallele Ausstellung von Originalzeichnungen, die in Bewegung entstanden sind und von BrookDales unbewussten Erinnerungen an seine Geschichte inspiriert wurden.

Gastspiel von t.error&delicious// Lucia + guests und GoPra Performance
SPIELLÄNGE
"Extachurch" 20 min mit Live Musik
Pause 15 min
"BrookDale | Act I" 40 min
CREDITS
Konzept/Regie/Performance "Extachuch":
Lucia Peters, Fabien Zarka
Konzept/Regie/Performance "BrookDale | Act I":
Lazaro Godoy
Grafik: Lazaro Godoy
GEFÖRDERT DURCH
Lotto-Sport-Stiftung
WEITERES ZU DEN KÜNSTLER*INNEN