"Was ist denn die Zeit eigentlich? - Sie muss doch irgendetwas sein.”
SPOTTED - MOMO

Eine Geschichte der Zeit von unknown.possiblities.

Ausgehend von Michael Endes Roman „Momo“ geht die Tanzcompany unknown.possibilities. auf tänzerische Spurensuche zu dieser Frage. In ihrem Duett „MOMO. Eine Geschichte der Zeit“ tauchen unknown.possibilities. tänzerisch in Motive und Charaktere des Romans ein und begeben sich mit ihnen auf eine aufregende Suche nach der Bedeutung von Zeit und Gemeinschaft. Die Frage, wie wir Zeit erleben und wie wir unsere Lebenszeit nutzen möchten, hat dabei eine große Bedeutung.
„Momo“, 1973 erschienen, verhandelt Gegenwartsfragen, die uns alle in einer immer schneller laufenden Welt angehen und berühren. Momo, die Heldin des Romans, beschützt mithilfe ihrer Freunde, der Schildkröte Kassiopaia und Beppo dem Straßenfeger, die Menschen vor dem Einfluss der Grauen Herren, deren Effektivität sie Empathie und Achtsamkeit gegenüberstellen.

Am 27. April um 15 Uhr

Gastspiel im Rahmen von SPOTTED

Tanzstück für Kinder ab 8 Jahre

Im Anschluss der Vorstellung findet ein Nachgespräch statt.

WORKSHOP
Tanz-Workshop für Menschen ab 8 Jahren, zum Tanzstück MOMO. Eine Geschichte der Zeit

Am Sa. 26. April 2025 | 15 Uhr, QUARTIER Theater (Kornstraße 31, 30167 Hannover) findet im Rahmen des Tanzgastspiel-Netzwerks SPOTTED ein kostenfreier 1:30-stündiger Tanz-Workshop statt. Dieser Workshop richtet sich an Menschen ab 8 Jahren – Begleitpersonen sind auch herzlich zum Mitmachen eingeladen. Dieser Workshop bietet eine einladende und barrierearme Möglichkeit, sich mit zeitgenössischem Tanz kreativ auseinanderzusetzen.
Anmeldung an: hallo@quartier-theater.de

SPOTTED setzt sich zusammen aus kommunalen Theatern, INTHEGA Theatern und Freien Theatern. Von der Kooperative TANZKOOP und dem Landesverband Freie Darstellende Künste in Niedersachsen ins Leben gerufen, werden im Rahmen des auf 3 Jahre angelegten Programms hochkarätige Tanzgastspiele in ganz Niedersachsen möglich.

TEAM
Konzept, Choreographie & Tanz: u.p. Alina Jaggi & Joshua Haines
Dramaturgie: Sara Dirks
Sprecherinnen: Enna Paul & Naima Laube
Licht & Ton: Stephan Lübke
Produktionsleitung: Lena Albrecht
Photo Credits: Faktotum Medienproduktion, Oliver Schirmer

ÜBER U.P.
unknown.possibilities. wurde 2023 von Josh Haines und Alina Jaggi in Braunschweig gegründet. u.p. versucht im Tanz aufzudecken, was im Verborgenen liegt und entwickelt, neben ihrer Bewegungspraxis »Spinal Mobility«, eigene Tanzproduktionen. Josh arbeitete neun Jahre als Tänzer mit Gregor Zöllig am Theater Bielefeld und am Staatstheater Braunschweig. Alina, freischaffende Tänzerin und Veranstaltungskauffrau, war ehemalige Programmleitung Tanz für das LOT-Theater, und arbeitete von 2014-2018 am Gerhart-Hauptmann Theater Görlitz/Zittau als Tänzerin.

Gefördert von Stadt Braunschweig-Kulturinstitut, Die Braunschweigische Stiftung, Stiftung Braunschweigischer Land, Braunschweigische Sparkassenstiftung.

Unterstützt von Dachverband Freie Darstellende Künste Braunschweig, TANZKOOP,
Raabe-Haus:Literaturzentrum & Landesverband Freie Darstellende Künste.