"Kleb mir mal die Dinger dran, damit ick weeß, wo vorne ist."
How to survive with Hildegard Knef

Eine Rettung in 10 Liedern

Liebes Publikum, in diesem Jahr der Krisen und Katastrophen wird es wohl allerhöchste Zeit für ein gediegenes Survival-Training auf dem Theater!
Und wer könnte uns da besser zur Seite springen als Hildegard Knef, die Großmeisterin der Überlebenskünste, die dieses Jahr ihren Einhundertsten gefeiert hätte?
In dieser experimentellen Konzertperformance beschwört eine Cross-Over-Band die Knef als dringend benötigte Mentorin aus dem Jenseits herauf, um uns im Weitermachen zu trainieren. HILDE HILF!
Die drei Gestrandeten werfen Leben, Texte und Songs der Knef, aber auch eigene Lebenserfahrungen durcheinander und schrauben alles neu zusammen.
So entwickelt sich schließlich eine ungeschönte Montage über Neuerfindung, Lebensmut, Todeskampf und die Suche nach dem Wesen des Menschseins: Wer hätten wir gewesen sein können?
Reißen wir endlich die Packung auf - Alles oder Nichts!

10. Dezember um 20:00 Uhr

Gastspiel

Weitere Vorstellungen
12./13. Dezember 2025 20:00 Uhr

Spiellänge: 90 Minuten
 
Regie / Konzept / Bühne: Tommy Wiesner
Musikalische Leitung: Alexander Wanat
Kostüm: Marie Harneit
Licht / Lichtdesign: Maxi Richter
Video: Jonas Vietzke
Dramaturgische Beratung: Lena Kußmann
Foto: Leona Ohsiek

mit Janna Berger, Alexander Wanat und Tommy Wiesner

Besonderer Dank geht an Fabian Dott, Britta Bremer, Christian Wolff und Anne Decker
 
Gefördert durch Mittel der Landeshauptstadt Hannover (Kulturbüro), dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Friedrich Stiftung. Koproduziert vom Theater an der Glocksee.