Nachklänge und Motive aus Der Zauberberg von Thomas Mann
Erstmal tief einatmen und langsam ausatmen. Der beschwerliche Aufstieg auf den Berg drückt auf deine Lunge. Noch einmal einatmen, ausatmen. Es kratzt und sticht bei jedem Atemzug. Doch trotz der Schmerzen fühlt es sich an, als könntest du endlich wieder richtig durchatmen. Hier oben ist die Luft klarer, fast rein.
In einem abgelegenen Sanatorium in den Schweizer Bergen suchen Menschen Zuflucht vor der Luft einer vergifteten Welt voller Feinstaub, Stickoxide und Nanopartikel. Während sich in jedem Atemzug Hoffnung und Resignation vermischen, taumelt die Gemeinschaft unaufhaltsam auf eine Katastrophe zu.
Vor über 100 Jahren schrieb Thomas Mann Der Zauberberg – eine Geschichte über Krankheit und den Einbruch einer Katastrophe in eine sicher geglaubte Welt. In unserer Interpretation holen wir die Atemwegserkrankungen des 21. Jahrhunderts zurück auf den Zauberberg und stellen sie den Umweltkatastrophen gegenüber, die uns die Luft zum Atmen rauben.

Gastspiel
Weitere Vorstellung am 12.Juli um 20 Uhr
Spiellänge
70 Minuten
Altersempfehlung
ab 14 Jahren
TEAM
Konzept: edgarundallan
Performance: Sira Möller und Winnie Wilka
Kostüm: Anne Ferber
Grafik: Farina Hochschild
Gefördert durch Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Friedrich Weinhagen Stiftung Hildesheim, Stadt Hildesheim, Stadt Hannover.
Eine Koproduktion von edgarundallan und Figurentheater Osnabrück.